Gut informiert mit dem sgpk-Blog
Herzlich willkommen in unserem sgpk-Blog! Hier finden Sie spannende Inhalte zu unseren Kernthemen Vorsorge, Immobilien, Kapitalanlagen und Nachhaltigkeit. Zudem erfahren Sie Wissenswertes rund um die sgpk. Viel Spass beim Entdecken!
Asset Liability Management: für eine solide finanzielle Entwicklung der sgpk
Damit wir den finanziellen Leistungsauftrag gegenüber unseren Versicherten langfristig und verlässlich erfüllen können, führen wir im Bereich Kapitalanlagen regelmässig sogenannte ALM-Studien durch. Die Studien stellen sicher, dass jederzeit ein angemessenes Gleichgewicht zwischen den zu erbringenden Leistungen und deren Finanzierung besteht. Lesen Sie mehr über die Hintergründe und die Erkenntnisse der letzten ALM-Studie aus dem Jahr 2022.
Digitalisierung: Turbo für Effizienz, Nachhaltigkeit und neue Kundenservices
Die Digitalisierung ist ein wesentlicher Treiber für den weiteren Ausbau unserer Servicequalität, für eine hohe Prozesseffizienz und für die Nachhaltigkeit im Arbeitsalltag. Aus diesem Grund investieren wir laufend in die Einführung moderner, flexibler und zukunftsgerichteter IT-Lösungen.
Rückblick auf das Geschäftsjahr 2022
Ukrainekrieg, drohende Energieknappheit, Inflation, anhaltende Liefer- und Ressourcenengpässe – das Geschäftsjahr 2022 hatte es in vielerlei Hinsicht in sich. Die Finanzmärkte und mit ihnen die Anlegerinnen und Anleger rund um den Globus litten unter den Entwicklungen, so auch das sgpk-Anlagegeschäft.
Als Stiftungsrat oder Stiftungsrätin die Zukunft der sgpk mitgestalten
Der Stiftungsrat ist das oberste Organ der sgpk und trägt damit eine grosse Verantwortung für die weitere Entwicklung und die Zukunft unserer Pensionskasse. Das Aufgabenspektrum des Gremiums ist vielfältig und anspruchsvoll zugleich. Gemeinsam mit Franziska Gschwend und Ernesto Turnes geben wir einen Einblick in die Organisation und das Schaffen unseres Stiftungsrats.
Stellungnahme der sgpk zur Übernahme der Credit Suisse durch die UBS
Am 19. März wurde die Übernahme der CS durch die UBS kommuniziert. Sämtliche Vermögenswerte der sgpk, welche sich derzeit in der Depotverwaltung der CS befinden, zählen aus rechtlicher Sicht zum sogenannten «Sondervermögen». Daher besteht für sie im Fall einer Insolvenz keinerlei Risiko. Lesen Sie mehr zu den Entwicklungen rund um die CS.
Interview mit Walter Friedlein, Leiter Kapitalanlagen
Zuerst Corona, jetzt Ukrainekrise: Die Hoffnungen, dass mit dem Abflauen der Pandemie ein Stück Normalität zurückkehrt, wurden angesichts der Kriegshandlungen Russlands in der Ukraine jäh zerschlagen. Im Interview mit Walter Friedlein, Leiter Kapitalanlagen, erfahren Sie, wie die sgpk die aktuellen Entwicklungen erlebt.
Interview: Rückblick 2021 und Ausblick 2022 mit Stefan Schäfer
Im Rück- und Ausblick mit Stefan Schäfer, Geschäftsführer der sgpk, erfahren Sie, wie er und die sgpk das abgelaufene Geschäftsjahr 2021 erlebt und wie sich die Vermögensanlagen entwickelt haben. Zudem werfen wir gemeinsam mit ihm einen ersten Blick auf die Projekte und Vorhaben, die im laufenden Geschäftsjahr 2022 angepackt werden.
Rückblick auf das Geschäftsjahr 2021
Allen pandemiebedingten Unkenrufen zum Trotz hat sich die Wirtschaft im Jahr 2021 in praktisch allen Regionen der Welt weiterhin kräftig erholt, und an den Finanzmärkten jagten sich die Höchststände. Entsprechend wartet die sgpk mit einem erfreulichen Anlageergebnis auf. Daneben wurden im vergangenen Jahr die Prozesse weiter professionalisiert, eine Kundenbefragung durchgeführt, und es kam zu einem Wechsel in der Bereichsleitung Immobilien.
Wolfganghof: Start der Bauetappe Süd Ende 2022
Der Wolfganghof St.Gallen wächst weiter: Mitte Februar 202 reichen wir unser Gesuch für die nächste Bauetappe ein. Ab Ende 2022 entstehen im beliebten Familienquartier fünf neue Mehrfamilienhäuser mit 135 Mietwohnungen. Damit erweitern wir unser bereits bestehendes Wohnangebot um weitere Einheiten und schaffen insbesondere für ältere Menschen und Personen mit Handicap optimale Wohnmöglichkeiten.