November 2025

Offizieller Baustart der Überbauung Mühlegut Goldach

Mit dem feierlichen Spatenstich vom Freitag, 21. November 2025 haben wir zusammen mit der Ortsgemeinde Goldach offiziell mit der Realisierung der Überbauung Mühlegut gestartet. Die Baubewilligung wurde am 1. Oktober 2025 erteilt – ein bedeutender Meilenstein in der gemeinsamen Entwicklung des Areals.

Die Überbauung Mühlegut basiert auf einem im Jahr 2018 durchgeführten Architekturwettbewerb und umfasst insgesamt fünf Baufelder auf einer Fläche von ungefähr 28'000 m2. In einer ersten Etappe werden die ersten drei Baufelder realisiert (14'387 m2). Die Ortsgemeinde Goldach überbaut dabei das Baufeld 3 mit 17 Eigentumswohnungen und das Baufeld 2 mit 31 modernen Mietwohnungen, grossen Büroflächen und Gewerberäumen an bester zentraler Lage.

Das Baufeld 1 konnten wir im Baurecht erwerben, es entstehen hier weitere 39 hochwertige Mietwohnungen. Resultat ist ein vielfältiges Kauf- und Mietwohnungsangebot mit grosszügigen Freiräumen, einer hochwertigen Durchgrünung und einem zentralen Platz, der als Begegnungsort mit hoher Aufenthaltsqualität dienen wird.

«Der Spatenstich ist für unsere Gemeinde ein starkes Signal», freut sich Andreas Schmid, Verwaltungsrats-Präsident und Verantwortlicher für das Ressort Finanzen der Ortsgemeinde Goldach. «Nach einer intensiven Planungsphase setzen wir gemeinsam ein zukunftsweisendes Projekt um, das den Bedürfnissen der Bevölkerung und der Entwicklung unseres Dorfkerns gerecht wird.» Mesut Schmid, unser Leiter Bereich Immobilien, ergänzt: «Als langfristig ausgerichtete Investorin setzen wir auf nachhaltige, qualitativ hochstehende Wohnräume. Mit den neuen Mietwohnungen schaffen wir zeitgemässen Lebensraum und stärken gleichzeitig die ökologische und soziale Entwicklung des Mühlegut-Areals für kommende Generationen.»
Spatenstich im Mühlegut Goldach v.l.n.r.: Daniel Bachmann, Gantenbein + Partner AG, Christian Peter, PPM Projektmanagement AG, Martin Diem, Gantenbein + Partner AG, Marco Suter, Verwaltungsrat Ortsgemeinde Goldach, Sepp Germann, Verwaltungsrat Ortsgemeinde Goldach, Andreas Schmid, Verwaltungsrats-Präsident Ortsgemeinde Goldach, Mesut Schmid, Leiter Bereich Immobilien sgpk, Sascha Koller, Sascha Koller Architektur AG, Frank Lehner, Leiter Baumanagement sgpk
In den vergangenen Jahren haben wir das Projekt gemeinsam mit der Ortsgmeinde Goldach konsequent vorangetrieben. Nach der Genehmigung des Sondernutzungsplans durch den Kanton im Juni 2024 folgten am 28. November 2024 die Baueingabe sowie ab Herbst 2024 die öffentliche Ausschreibung der Eigentumswohnungen. Das Projekt berücksichtigt sowohl städtebauliche Anforderungen wie auch ökologische und soziale Aspekte. Grosszügige Grünflächen, vielfältige Begegnungszonen und eine durchlässige Wegführung in die benachbarten Quartiere prägen das neue Mühlegut und ermöglichen das SNBS-Zertifikats «Gold».

Der Bezug der Wohnungen erfolgt gestaffelt und ist erstmals ab Sommer 2027 vorgesehen. Interessentinnen und Interessenten für die letzten vier zur Verfügung stehenden Eigentumswohnungen können sich gerne bei der Ortsgemeinde Goldach melden.

Die Vermarktung der Mietwohnungen beginnt voraussichtlich in der zweiten Jahreshälfte 2026.
Wohnen mit Qualität und Nähe

  • Hochwertige Massivbauweise mit zweischaligem Sicht-Mauerwerk und vorgehängter Holzelementfassade
  • Zentrumsnähe - ca. 500 Meter vom Bahnhof Goldach entfernt
  • Nur wenige Minuten zum See und nach St.Gallen


    Visualisierung Mühlegut Goldach - Ansicht Mühlegutstrasse
    Wir sind gerne für Sie da
    Haben Sie Fragen, benötigen Sie weitere Informationen oder möchten Sie ganz einfach wissen, mit wem Sie es zu tun haben?