Geschäftsbericht 2024
Wir freuen uns, dass Sie die Entwicklungen rund um die sgpk mitverfolgen. Unser Geschäftsbericht gibt Ihnen einen detaillierten Einblick in das vergangene Geschäftsjahr 2024.
Er gliedert sich in zwei Teile:
- Jahresbericht: Der Jahresbericht umfasst die verbale Berichterstattung zum Geschäftsverlauf und die wirtschaftliche Lage. Zudem erfahren Sie alles zu Themen und Projekten, mit denen wir uns im Berichtsjahr befasst haben. Auf Wunsch stellen wir Ihnen gerne eine gedruckte Version des Jahresberichts zu. Bitte richten Sie Ihre Bestellung per E-Mail an Bitte Javascript aktivieren!.
- Jahresrechnung: Die Jahresrechnung ist die gesetzliche Offenlegung der Geschäftsabläufe per Jahresende 2024. Sie enthält insbesondere die Bilanz, die Betriebsrechnung und den Anhang. Die Jahresrechnung stellen wir in digitaler Form zur Verfügung.
Vorwort 2024
Unsere Welt befindet sich im stetigen Wandel – sei es demografisch, technologisch oder politisch. Entsprechend war auch das Geschäftsjahr 2024 unserer sgpk wiederum von vielfältigen Einflüssen geprägt.
Im Vorwort zum Jahresbericht blicken unser Stiftungsratspräsident Richard Ammann (links) und unser Geschäftsführer Stefan Schäfer (rechts) noch einmal zurück und erläutern, wie wir diesen Veränderungen verantwortungsvoll und mit einer klaren strategischen Ausrichtung begegnet sind.
Im Vorwort zum Jahresbericht blicken unser Stiftungsratspräsident Richard Ammann (links) und unser Geschäftsführer Stefan Schäfer (rechts) noch einmal zurück und erläutern, wie wir diesen Veränderungen verantwortungsvoll und mit einer klaren strategischen Ausrichtung begegnet sind.
Kennzahlen 2024: Deckungsgrad und Wertschwankungsreserven
Geschäftsjahr 2024
Trotz geopolitischer Unsicherheiten haben wir im Geschäftsjahr 2024 eine beachtliche Performance unseres Anlagegeschäfts erzielt. Erfahren Sie zudem, welche Entwicklungen unser Jubiläums- und Geschäftsjahr geprägt haben.
Kennzahlen 2024: Bestandesveränderung
Interview mit Dr. Roger Baumann: KI, Digitalisierung & Vorsorge
Was bedeutet der Einzug künstlicher Intelligenz für die Schweizer Pensionskassen? Unser Pensionskassen-Experte Dr. Roger Baumann vom Beratungsunternehmen c-alm spricht im Interview mit uns über die Chancen, die Grenzen – und wie neue Technologin Versicherten spürbaren Mehrwert bringen können.
Quartier Wolfganghof: ein kleines Kraftwerk im Osten von St.Gallen
Unsere Wohnüberbauung im St.Galler Wolfganghof setzt in Sachen Solarenergieerzeugung neue Massstäbe: Die Photovoltaikanlage, die dort entsteht, wird künftig beeindruckende 315'00 kWh Solarstrom liefern - genug, um 310 Vierpersonenhaushalte ein Jahr mit Strom zu versorgen.
Kennzahlen 2024: Kapitalveränderung
Herzlich willkommen im sgpk-Stiftungsrat
Vier neue Mitglieder bereichern seit Juni 2024 den sgpk-Stiftungsrat mit Fachwissen, Erfahrung und vielfältigen Perspektiven. Gerne stellen wir Ihnen Lukas Brändle, Tobias Geldmacher, Michel Müglich und Beat Tinner (v.l.n.r.) und ihre Rolle im sgpk-Stiftungsrat vor.
Kennzahlen 2024: Rendite, Verzinsung und Grundlagen
Zehn Jahre sgpk: Unser Jubiläum im Rückblick
2024 feierten wir unser zehnjähriges Bestehen – ein Meilenstein, der für Stabilität, Wachstum und nachhaltige Transformation steht.
Mit grosser Dankbarkeit blicken wir auf ein ereignisreiches Jahrzehnt zurück – und haben diesen besonderen Anlass im November 2024 gemeinsam mit unseren angeschlossenen Arbeitgeberinnen und Arbeitgebern gefeiert.
Mit grosser Dankbarkeit blicken wir auf ein ereignisreiches Jahrzehnt zurück – und haben diesen besonderen Anlass im November 2024 gemeinsam mit unseren angeschlossenen Arbeitgeberinnen und Arbeitgebern gefeiert.
Nachhaltigkeit erleben:digital, transparent und zukunftsorientiert
Bei der sgpk ist Nachhaltigkeit ein fester Bestandteil unseres Denkens und Handelns. Mit unserem neuen Nachhaltigkeitsreporting laden wir Sie herzlich dazu ein, unsere Fortschritte und Initiativen auf dem Weg in eine nachhaltigere Zukunft noch besser kennenzulernen. Anstelle von Papier und Post setzen wir dabei auf eine moderne, interaktive Website, die inspiriert, informiert und zum Mitdenken anregt.
Entdecken Sie:
Entdecken Sie:
- unser innovatives ESGE-Bewertungsmodell für einen ganzheitlichen Nachhaltigkeitsansatz
- die Meilensteine der Vergangenheit
- die wichtigsten Kennzahlen und Entwicklungen, wenn immer möglich im Vorjahresvergleich
- inspirierende Projekte und Initiativen – und vieles mehr
Jahresrechnung 2024
Blättern Sie mit dem Viewer direkt am Bildschirm durch unsere Jahresrechnung 2024.
Sie können die Jahresrechnung als Ganzes oder einzelne Seiten davon mit der Pfeil-nach-unten-Taste als PDF herunterladen. Beachten Sie zudem den Vollbildmodus (Icon ganz rechts mit vier Pfeilen nach aussen), um für die Darstellung der Jahresrechnung Ihren gesamten Bildschirm zu nutzen. Die Lupe links daneben dient der weiteren Vergrösserung.
Wir sind gerne für Sie da
Haben Sie Fragen, benötigen Sie weitere Informationen oder möchten Sie ganz einfach wissen, mit wem Sie es zu tun haben?