Wohneigentumsförderung mit Mitteln der beruflichen Vorsorge: Drei Schlüssel zum Eigenheim
Die Geburtsstunde der Wohneigentumsförderung (WEF) mit Mitteln der beruflichen Vorsorge geht auf das Jahr 1972 zurück. Ziel war es, den Zugang zu Wohneigentum zu erleichtern. Gleichzeitig erkannte man im Wohneigentum eine sinnvolle Form der Altersvorsorge, weil Immobilien weniger den Auswirkungen der Geldentwertung ausgesetzt sind.
Die Geburtsstunde der Wohneigentumsförderung (WEF) mit Mitteln der beruflichen Vorsorge geht auf das Jahr 1972 zurück. Ziel war es, den Zugang zu Wohneigentum zu erleichtern. Gleichzeitig erkannte man im Wohneigentum eine sinnvolle Form der Altersvorsorge, weil Immobilien weniger den Auswirkungen der Geldentwertung ausgesetzt sind.
Bildlegende: Bustis volupta temquamusam, quos adit magnis ex enihiciis eium facipie niminvelliti ommoditi aut fuga. It mo beritaque consedit eveleculpa sa doluptiandus duntia volessunt ullupicid qui dit exped ea conecto tatium remque prae venem faccup.
Finanziert wird
- der Erwerb oder die Erstellung von selbst bewohntem Wohneigentum.
- die Beteiligung an Wohneigentum, beispielsweise in Form von Anteilsscheinen einer Wohnbaugenossenschaft.
- die Rückzahlung einer bestehenden Hypothekarschuld.
- werterhaltende sowie wertvermehrende Investitionen an Ihrem bestehenden Wohneigentum.
Nicht finanziert wird
- der Erwerb eines Ferienhauses / einer Ferienwohnung.
- Bauland ohne bestehendes Bauprojekt.
- die Bezahlung Ihrer Hypothekarschuldzinsen.
- der gewöhnliche Unterhalt Ihres Wohneigentums.
- Eine Verpfändung oder ein Vorbezug ist nur für eine einzelne Wohnung oder ein Einfamilienhaus möglich.
- Ein Vorbezug kann bis spätestens drei Jahre vor Bezug der Altersrente beansprucht werden.
- Bei einem Verkauf des Eigenheims muss der Vorbezug zurückbezahlt werden.
- Falls Sie drei Jahre vor dem Vorbezug einen Einkauf in Ihre Pensionskasse geleistet haben, werden die damaligen Steuerbegünstigungen rückgängig gemacht.
- Bei einem Vorbezug wird eine Kapitalbezugssteuer fällig. Bei einer allfälligen Rückzahlung wird diese auf Antrag zurückvergütet.
- Für die Bearbeitung einer Verpfändung oder eines Vorbezugs fallen seitens sgpk sowie seitens des Grundbuchamts Ihrer Wohngemeinde Gebühren an.
Wählen Sie die passende Variante
- Beim Vorbezug nehmen Sie Sparguthaben aus Ihrer Pensionskasse heraus. Der Mindestbetrag liegt bei 20'000 Franken, weniger ist nur beim Erwerb von Anteilscheinen an Wohnbaugenossenschaften oder ähnlichen Beteiligungen möglich. Ein Vorbezug schmälert die Altersleistungen Ihrer Pensionskasse.
- Bei der Verpfändung dient Ihr Sparguthaben als Sicherheit für das finanzierende Institut Ihres Eigenheims, Sie erhalten im Gegenzug zusätzliches Hypothekardarlehen. Das Sparguthaben verbleibt bei der Verpfändung in Ihrer Pensionskasse. Die Leistungen im Alter, bei Invalidität und im Todesfall bleiben daher bestehen. Allerdings kann das finanzierende Institut auf Ihr Sparguthaben zurückgreifen, falls Sie Ihrer Hypothekarverpflichtung nicht nachkommen.
Bei beiden Varianten können Sie Ihr gesamtes Sparguthaben einsetzen, ab dem 50. Altersjahr gibt es Einschränkungen. Eine Kombination aus Vorbezug und Verpfändung ist möglich.
Rechenbeispiele: So wirkt sich ein WEF-Vorbezug auf Sparguthaben und Altersleistungen aus
Wir haben alles Wichtige für Sie zusammengetragen.
per Ende | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 |
Bilanzsumme | 0'000.0 | 0'000.0 | 0'000.0 | 0'000.0 | 0'000.0 |
Vorsorgekapital | 0'000.0 | 0'000.0 | 0'000.0 | 0'000.0 | 0'000.0 |
Wertschwankungsreserven | 0'000.0 | 0'000.0 | 0'000.0 | 0'000.0 | 0'000.0 |
Unterdeckung | 0'000.0 | 0'000.0 | 0'000.0 | 0'000.0 | 0'000.0 |
Text-Akkordeon (Heading Mittig)
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Layout-Akkordeon
Am 30. Juni 2024 endet die Amtsdauer des Stiftungsrats, und es finden auf diesen Zeitpunkt hin Neuwahlen für die Amtsdauer 2024 bis 2028 statt.
Jede natürliche Person, welche die Voraussetzungen erfüllt, kann sich bis am 29. Februar 2024 (Poststempel) bewerben. Dazu sind unter anderem folgende Unterlagen ausgefüllt und unterzeichnet einzureichen.
Heading Mittig
Beiträge
Denken Sie bei einer Reduktion Ihres Arbeitspensums immer auch an Ihre berufliche Vorsorge. Die in der Regel damit verbundene Reduktion des versicherten Jahreslohns wirkt sich auf Ihre Beiträge in die Pensionskasse und damit auf Ihr Sparguthaben fürs Alter aus. Auch die Risikoleistungen, auf die Sie respektive Ihre nächsten Angehörigen im Fall einer Invalidität oder eines Todesfalls Anspruch haben, fallen mit dem tieferen versicherten Jahreslohn geringer aus.
Verschiedene Massnahmen können dabei helfen, Ihre Alters- und Risikoleistungen zu verbessern.
Sie wünschen weitere Informationen zum Thema Teilzeitarbeit und berufliche Vorsorge?
Wir haben alles Wichtige für Sie zusammengetragen.
Tab 1
Tab 2
Pseudo-Element, muss vorhanden sein damit Anzahl Tab-Navigationspunkte = Anzahl Tab-Elemente