test2 s
Es wurden keine Events gefunden

Wohneigentumsförderung mit Mitteln der beruflichen Vorsorge: Drei Schlüssel zum Eigenheim

Die Geburtsstunde der Wohneigentumsförderung (WEF) mit Mitteln der beruflichen Vorsorge geht auf das Jahr 1972 zurück. Ziel war es, den Zugang zu Wohneigentum zu erleichtern. Gleichzeitig erkannte man im Wohneigentum eine sinnvolle Form der Altersvorsorge, weil Immobilien weniger den Auswirkungen der Geldentwertung ausgesetzt sind.

Die Geburtsstunde der Wohneigentumsförderung (WEF) mit Mitteln der beruflichen Vorsorge geht auf das Jahr 1972 zurück. Ziel war es, den Zugang zu Wohneigentum zu erleichtern. Gleichzeitig erkannte man im Wohneigentum eine sinnvolle Form der Altersvorsorge, weil Immobilien weniger den Auswirkungen der Geldentwertung ausgesetzt sind.

Bildlegende: Bustis volupta temquamusam, quos adit magnis ex enihiciis eium facipie niminvelliti ommoditi aut fuga. It mo beritaque consedit eveleculpa sa doluptiandus duntia volessunt ullupicid qui dit exped ea conecto tatium remque prae venem faccup.

Icon
Das wird finanziert; das nicht

Finanziert wird

  • der Erwerb oder die Erstellung von selbst bewohntem Wohneigentum.
  • die Beteiligung an Wohneigentum, beispielsweise in Form von Anteilsscheinen einer Wohnbaugenossenschaft.
  • die Rückzahlung einer bestehenden Hypothekarschuld.
  • werterhaltende sowie wertvermehrende Investitionen an Ihrem bestehenden Wohneigentum.

Nicht finanziert wird

  • der Erwerb eines Ferienhauses / einer Ferienwohnung.
  • Bauland ohne bestehendes Bauprojekt.
  • die Bezahlung Ihrer Hypothekarschuldzinsen.
  • der gewöhnliche Unterhalt Ihres Wohneigentums.
Icon
Behalten Sie die Voraussetzungen im Auge
  • Eine Verpfändung oder ein Vorbezug ist nur für eine einzelne Wohnung oder ein Einfamilienhaus möglich.
  • Ein Vorbezug kann bis spätestens drei Jahre vor Bezug der Altersrente beansprucht werden.
  • Bei einem Verkauf des Eigenheims muss der Vorbezug zurückbezahlt werden.
  • Falls Sie drei Jahre vor dem Vorbezug einen Einkauf in Ihre Pensionskasse geleistet haben, werden die damaligen Steuerbegünstigungen rückgängig gemacht.
  • Bei einem Vorbezug wird eine Kapitalbezugssteuer fällig. Bei einer allfälligen Rückzahlung wird diese auf Antrag zurückvergütet.
  • Für die Bearbeitung einer Verpfändung oder eines Vorbezugs fallen seitens sgpk sowie seitens des Grundbuchamts Ihrer Wohngemeinde Gebühren an.
Icon
Vorbezug und Verpfändung

Wählen Sie die passende Variante

  • Beim Vorbezug nehmen Sie Sparguthaben aus Ihrer Pensionskasse heraus. Der Mindestbetrag liegt bei 20'000 Franken, weniger ist nur beim Erwerb von Anteilscheinen an Wohnbaugenossenschaften oder ähnlichen Beteiligungen möglich. Ein Vorbezug schmälert die Altersleistungen Ihrer Pensionskasse.
  • Bei der Verpfändung dient Ihr Sparguthaben als Sicherheit für das finanzierende Institut Ihres Eigenheims, Sie erhalten im Gegenzug zusätzliches Hypothekardarlehen. Das Sparguthaben verbleibt bei der Verpfändung in Ihrer Pensionskasse. Die Leistungen im Alter, bei Invalidität und im Todesfall bleiben daher bestehen. Allerdings kann das finanzierende Institut auf Ihr Sparguthaben zurückgreifen, falls Sie Ihrer Hypothekarverpflichtung nicht nachkommen.

Bei beiden Varianten können Sie Ihr gesamtes Sparguthaben einsetzen, ab dem 50. Altersjahr gibt es Einschränkungen. Eine Kombination aus Vorbezug und Verpfändung ist möglich.

Rechtsbündige Box
Platziert in einem 1-Spalter mit Ausrichtung "Rechts" in den Layout-Einstellungen
Links Box
Platziert in einem 1-Spalter mit Ausrichtung "Standard" oder "Links" in den Layout-Einstellungen

Rechenbeispiele: So wirkt sich ein WEF-Vorbezug auf Sparguthaben und Altersleistungen aus

Gerne zeigen wir anhand ihrer beruflichen und persönlichen Situation die Auswirkungen eines WEF-Vorbezugs auf ihre berufliche Vorsorge in Zahlen.*
Nachhaltigkeit
«Im Bereich Nachhaltigkeit wollen wir einen Spitzenplatz unter den Schweizer Pensionskassen einnehmen.»
Stefan Schäfer, Geschäftsführer
Mehr erfahren
Vorsorge
Wir sind Ihre Pensionskasse
Ihr Weg in einen erfüllten und sorgenfreien Ruhestand ist unser oberstes Ziel. Dieser besondere Lebensabschnitt erfordert eine vorausschauende und sorgfältige Planung. Egal, an welchem Punkt des Lebens Sie gerade sind: Wir begleiten Sie auf Ihrer persönlichen Reise.
Mehr erfahren
Immobilien
Wir verwirklichen Ihren Wohntraum
Wir bauen, vermieten und finanzieren Wohn- und Gewerberaum mit Zukunft. Mieterinnen und Mieter finden bei uns Mietobjekte aller Art, währenddem Eigenheimbesitzerinnen und Eigenheimbesitzer von attraktiven Hypotheken profitieren. Unser Fokus liegt auf der ökologischen und energieeffizienten Bauweise.
Mehr erfahren
Sie wünschen weitere Informationen zum Thema Teilzeitarbeit und berufliche Vorsorge?
Wir haben alles Wichtige für Sie zusammengetragen.
Mehr erfahren
100.69 %
Deckungsgrad
gemäss Art. 44 BVV 2
20 103.28%
21 108.51%
22 100.69%
10'374 Mio.
Bilanzsumme
in CHF
20 10'577
21 11'459
22 10'374
-9.7 %
Gesamtperformance
nach Kosten
20 4.4%
21 7.9%
22 -9.7%
Icon
Hypotheken

Ein hochwertiges Hypothekenportfolio sorgt für einen steten Ertrag, gleichzeitig stehen ihm reale Werte in Form von Immobilien gegenüber (Grundpfand). Das minimiert unser Risiko.

Wir erhöhen deshalb den Anteil an Hypotheken im sgpk-Gesamtportfolio und bieten neuerdings neben Festhypotheken auch SARON- und nachhaltige Hypotheken an.

Icon
Gold
Silber

Entkoppelt von geopolitischen Themen, Zinsen und Inflation, besticht Gold durch seine beständige Wertsteigerung. Weil es gleichzeitig eine gute Diversifikation bietet, erhöhen wir ab Juli 2023 den Anteil an physischem Gold in unserem Portfolio. Ein besonderes Augenmerk richten wir dabei auf die Nachhaltigkeit: Wir wollen verstärkt in sogenanntes Grünes Gold investieren, bei dessen Gewinnung internationale Standards für einen verantwortungsvollen Abbau eingehalten werden müssen.

Icon
Nominalwertanlagen

Da wir tendenziell ein steigendes Zinsumfeld und infolgedessen sinkende Anleihenkurse erwarten, reduzieren wir den Anteil an Nominalwertanlagen (z. B. Staatsanleihen, Bargeld, Schuldverschreibungen) im sgpk-Gesamtportfolio. Bei den verbleibenden Nominalwertanlagen setzen wir verstärkt auf den Schweizer Heimmarkt und auf Anleihen mit hoher Schuldnerbonität.

Icon
Hypotheken

Ein hochwertiges Hypothekenportfolio sorgt für einen steten Ertrag, gleichzeitig stehen ihm reale Werte in Form von Immobilien gegenüber (Grundpfand). Das minimiert unser Risiko.

Wir erhöhen deshalb den Anteil an Hypotheken im sgpk-Gesamtportfolio und bieten neuerdings neben Festhypotheken auch SARON- und nachhaltige Hypotheken an.

Icon
Gold

Entkoppelt von geopolitischen Themen, Zinsen und Inflation, besticht Gold durch seine beständige Wertsteigerung. Weil es gleichzeitig eine gute Diversifikation bietet, erhöhen wir ab Juli 2023 den Anteil an physischem Gold in unserem Portfolio. Ein besonderes Augenmerk richten wir dabei auf die Nachhaltigkeit: Wir wollen verstärkt in sogenanntes Grünes Gold investieren, bei dessen Gewinnung internationale Standards für einen verantwortungsvollen Abbau eingehalten werden müssen.

Icon
Nominalwertanlagen

Da wir tendenziell ein steigendes Zinsumfeld und infolgedessen sinkende Anleihenkurse erwarten, reduzieren wir den Anteil an Nominalwertanlagen (z. B. Staatsanleihen, Bargeld, Schuldverschreibungen) im sgpk-Gesamtportfolio. Bei den verbleibenden Nominalwertanlagen setzen wir verstärkt auf den Schweizer Heimmarkt und auf Anleihen mit hoher Schuldnerbonität.

per Ende20182019202020212022
Bilanzsumme0'000.00'000.00'000.00'000.00'000.0
Vorsorgekapital0'000.00'000.00'000.00'000.00'000.0
Wertschwankungsreserven0'000.00'000.00'000.00'000.00'000.0
Unterdeckung0'000.00'000.00'000.00'000.00'000.0

Text-Akkordeon (Heading Mittig)

Akkordeon Element 1

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Akkordeon Element 2

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Akkordeon Element 3

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Akkordeon Element 4

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Akkordeon Element 5

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Layout-Akkordeon

Wahlunterlagen sgpk-Stiftungsrat 2024

Am 30. Juni 2024 endet die Amtsdauer des Stiftungsrats, und es finden auf diesen Zeitpunkt hin Neuwahlen für die Amtsdauer 2024 bis 2028 statt. 

Jede natürliche Person, welche die Voraussetzungen erfüllt, kann sich bis am 29. Februar 2024 (Poststempel) bewerben. Dazu sind unter anderem folgende Unterlagen ausgefüllt und unterzeichnet einzureichen.

Musterausweis

Heading Mittig

Wir sind gerne für Sie da
Haben Sie Fragen, benötigen Sie weitere Informationen oder möchten Sie ganz einfach wissen, mit wem Sie es zu tun haben?

Beiträge

Denken Sie bei einer Reduktion Ihres Arbeitspensums immer auch an Ihre berufliche Vorsorge. Die in der Regel damit verbundene Reduktion des versicherten Jahreslohns wirkt sich auf Ihre Beiträge in die Pensionskasse und damit auf Ihr Sparguthaben fürs Alter aus. Auch die Risikoleistungen, auf die Sie respektive Ihre nächsten Angehörigen im Fall einer Invalidität oder eines Todesfalls Anspruch haben, fallen mit dem tieferen versicherten Jahreslohn geringer aus.

Verschiedene Massnahmen können dabei helfen, Ihre Alters- und Risikoleistungen zu verbessern.

Sie wünschen weitere Informationen zum Thema Teilzeitarbeit und berufliche Vorsorge?

Wir haben alles Wichtige für Sie zusammengetragen.

Mehr erfahren

Tab 1

Tab 2

Pseudo-Element, muss vorhanden sein damit Anzahl Tab-Navigationspunkte = Anzahl Tab-Elemente

Wir sind gerne für Sie da
Haben Sie Fragen, benötigen Sie weitere Informationen oder möchten Sie ganz einfach wissen, mit wem Sie es zu tun haben?